Ende der Hierarchie und eine „pädagogisch dosierte“ Veränderungskultur – Thomas Sattelberger
Netzwerkstrukturen werden bis 2023 „steile pyramidenhafte Hierarchien und Machtstrukturen abgelöst“ haben. Nun reiht sich auch Thomas Sattelberger, ehemaliger Personalvorstand bei der Deutschen Telekom, in die Schar derer ein, die das Ende der Hierarchie kommen sehen.
In einem Beitrag für das Personalmagazin (5/2013) provoziert er mit dieser und anderen steilen Thesen die Zunft der Personaler. Besonders das Gesundheitsmanagement, die kulturelle Vielfalt in den Unternehmen und die Gewinnung von Talenten werden die Arbeitswelt von Grund auf verändern.
Beispielsweise werden in einer „pädagogisch“ dosierten Veränderungskultur Reorganisationen nur dann durchgeführt, so Sattelberger, wenn der Firmenleitung die Belastungen bekannt sind. Oder: „Das Aussieben von Talent durch frühe Selektion und bildungsbürgerliche Auswahlverfahren wird bis 2023 der Begegnung auf Augenhöhe weichen.“
Lesenswert!
via http://www.inqa.de/DE/Informieren-Themen/Personalfuehrung/personalfuehrung-thomas-sattelberger-artikel.html
Kommentar verfassen